Alle Episoden

Folge 21: offener Selbsthilfetreff „KISS-Café“

Folge 21: offener Selbsthilfetreff „KISS-Café“

19m 36s

Rüdiger, SHG Angehörige und Freunde psychisch Kranker, Erika, Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke, ALS und Hospizbewegung, Jens, ehemals Schlaganfall-SHG
Weitere Informationen:
Mitglieder verschiedener Lübecker Selbsthilfegruppen berichten vom „Gruppenalltag“ und ihren Erfahrungen aus langjähriger Gruppenarbeit, Thema ist u.a. Selbsthilfe „nach den Corona-Verordnungen“.

Folge 19: Selbsthilfegruppe „Pro Plus Lübeck“

Folge 19: Selbsthilfegruppe „Pro Plus Lübeck“

15m 59s

In dieser Folge sind wir, Kirstin Hartung und Annegret Schmalfeld, im Gespräch mit Sara und Hildegard, den Verantwortlichen von Pro Plus Lübeck, der Selbsthilfegruppe mit dem Thema HIV/Aids. Diese Gruppe, bei der es unter anderem um Diskriminierung von HIV-Positiven im Alltag geht, ist demnächst bei KISS Lübeck gelistet.

Weitere Informationen: https://kiss-luebeck.de/

Folge 18: Die Vernetzbar

Folge 18: Die Vernetzbar

18m 15s

Folge 18: Die Vernetzbar
In dieser Folge sind wir, Kirstin Hartung und Annegret Schmalfeld, zu Gast bei der Vernetzbar und sprechen mit Alina Iltner und Elaha Ilay Mahbub über die Vernetzbar und das „Festival der Möglichkeiten“ der VernetzBar Lübeck von Sprungtuch e.V.

Weitere Informationen:
https://vernetzbar-luebeck.de/

Folge 17: Wirkung der Selbsthilfe

Folge 17: Wirkung der Selbsthilfe

11m 39s

In dieser Folge geben wir einen Ausblick auf das Jahr 2023 und kündigen aktuelle Vorhaben von KISS Lübeck an. Außerdem berichtet eine Gruppenmoderatorin von ihren Erfahrungen mit der Gruppenarbeit und dem persönlichen Nutzen der Selbsthilfegruppe für sie.
Weitere Informationen:
https://kiss-luebeck.de/

Folge 14: Schreibwerkstatt der Selbsthilfe-Akademie beim Frauen-Musik-Treff, Tontalente

Folge 14: Schreibwerkstatt der Selbsthilfe-Akademie beim Frauen-Musik-Treff, Tontalente

12m 50s

Die Frauen vom Frauen-Musik-Treff berichten in dieser Folge über den Workshop:
„Schreiben tut gut“ – Schreiben hilft in vielen Kulturen, Gefühle und Gedanken auszudrücken. –Geschriebene Texte helfen, sich mitzuteilen. Zu dieser Schreibwerkstatt sind alle Frauen eingeladen, die schreiben möchten – für sich, für andere und egal in welcher Sprache. Manchmal fällt der Einstieg ins Schreiben nicht so leicht. Mit einfachen Übungen verführt die Wortwerkerin HannaH Rau zum Schreiben. Sie unterstützt, eigene Texte zu erstellen und ermuntert auf leichte und vergnügliche Art zum Schreiben. Im Frauen-Musik-Treff steht die Begegnung von Frauen mit und ohne Migrationsgeschichte im Mittelpunkt. Schreiben tut gut und...

Folge 13: Frauenkommunikationszentrum Aranat e.V. Lübeck mit Tara-Migrationsberatung

Folge 13: Frauenkommunikationszentrum Aranat e.V. Lübeck mit Tara-Migrationsberatung

26m 51s

Die Studiogäste dieser Sonderfolge sind Eva-Maria Knolle und Anne Elbers vom Frauenkommunikationszentrum Aranat e.V. Lübeck mit Tara-Migrationsberatung. Es handelt sich um die Jubiläumsfolge des Podcasts, der seit einem Jahr gesendet wird. Im Oktober 2021 startete die Reihe und brachte im Anschluss gleich eine Sonderfolge über zwei türkischsprachige Selbsthilfegruppen von Frauen. Mit dem Interview der Aranat-Mitarbeiterinnen knüpft KISS Lübeck an das Thema Frauen und Gesundheit an
Das Frauenkommunikationszentrum Aranat mit seinem Fachbereich Tara-Migrationsberatung bietet Frauen Beratung, Veranstaltungen und Treffpunkte, besonders in belastenden Lebenssituationen an.
Kontakt
Steinrader Weg 1
info@aranat.de
0451 4 08 28 50
Weitere Informationen finden sich hier: https://www.aranat.de/

---...

Folge 12: Clean ist cool. CliC Suchthilfe

Folge 12: Clean ist cool. CliC Suchthilfe

35m 38s

In dieser Folge ist Sebastian Todtenhöfer zu Gast.
„CliC Suchthilfe bietet umfangreiche Beratung, Selbsthilfe, Lebenshilfe, Prävention und Information. Wir sind sowohl für Betroffene da als auch für deren Umfeld (Angehörige, Partner, Freunde, Kollegen und Arbeitgeber). Wir leben dabei unser Motto "Clean ist cool". Bei CliC zeigen wir, dass Abstinenz von Suchtmitteln keine Abstinenz von Lebensfreude sein muss.“ (https://clic-luebeck.de/)
CliC Deutschland Landesverband Nordost e.V.
1. Vorsitzender: Uwe Krimpe
Geschäftsstelle: Moltkestr. 37
D-23564 Lübeck
E-Mail: uk@clic-deutschland.de
Telefon: 0451 9695159
Telefax: 0451 9695158

---

Send in a voice message: https://anchor.fm/kiss-luebeck/message