Alle Episoden

Folge 26: Lübecker Stadtmütter, Frauen helfen Frauen e.V.

Folge 26: Lübecker Stadtmütter, Frauen helfen Frauen e.V.

22m 19s

Nasrin Rostami vom Projekt Lübecker Stadtmütter, Frauen helfen Frauen e. V., ist beim Selbsthilfepodcast von KISS Lübeck zu Gast und berichten über ihre Arbeit. In dem Projekt Lübecker Stadtmütter werden Frauen mit und ohne Migrationshintergrund, mit und ohne Kindern aller Altersstufen, über soziale und gesellschaftliche Themen fortgebildet, um mit diesem Wissen Informations- und Aufklärungsarbeit in ihrem Umfeld und ihrer Nachbarschaft leisten zu können. (http://stadtmuetter.fhf-luebeck.de/)
Moderation: Dr. Kirstin Hartung, Dr. Annegret Schmalfeld, KISS Lübeck, KinderWege gGmbH
gefördert von der AOK Nordwest, in Zusammenarbeit mit dem OK KISS Lübeck, https://kiss-luebeck.de/

Folge 25: Vorstellung der landesweiten App „Selbsthilfe Schleswig-Holstein“

Folge 25: Vorstellung der landesweiten App „Selbsthilfe Schleswig-Holstein“

45m 2s

In dieser Sendung wird die landesweite App „Selbsthilfe Schleswig-Holstein vorgestellt. Stimmen aus dem KISS-Café und von KinderWege gGmbH kommen zu Wort.
Selbsthilfe in Schleswig-Holstein: Die neue Selbsthilfe-App geht online!
Die 14 Selbsthilfekontaktstellen in Schleswig-Holstein sind am 13. Juli 2023 mit einer gemeinsamen Selbsthilfe-App für Menschen mit chronischen Erkrankungen oder psychosozialen Problemen an den Start gegangen.
Die Selbsthilfe-App ist ein Kooperationsprojekt zwischen den Trägern aller Selbsthilfekontaktstellen im Land, gefördert von der Techniker Krankenkasse (TK). Sie wurde federführend von KISS Lübeck, KinderWege gemeinnützige GmbH, gemeinsam mit dem Softwareanbieter vmapit für den Schleswig-Holsteinischen Arbeitskreis der Selbsthilfekontaktstellen (SASK) entwickelt.
„Die App bietet einen schnellen...

Folge 24: Alzheimer Gesellschaft Lübeck und Umgebung e.V.

Folge 24: Alzheimer Gesellschaft Lübeck und Umgebung e.V.

30m 40s

Zu Gast ist diesmal Heidi Damberg, die seit vielen Jahren ehrenamtlich Gruppen zum einen für Angehörige von Demenzerkrankten und zum anderen für Betroffene von beginnender Demenz leitet.
Weitere Informationen: https://alzheimer-luebeck.de/

… und hier noch eine wichtige Info von KISS:
Seit dem 13. Juli ist unsere neue, landesweite App „Selbsthilfe Schleswig-Holstein“ des SASK online (Schleswig-Holsteinischer Arbeitskreis der Selbsthilfe-Kontaktstellen). Federführend für die Veröffentlichung ist die KinderWege gemeinnützige GmbH, Träger von KISS Lübeck.
https://appack.de/portal/advertise/embed-frame-v2/selbsthilfe-sh

Folge 22: Herzgesprächsgruppe für Betroffene und Angehörige Lübeck

Folge 22: Herzgesprächsgruppe für Betroffene und Angehörige Lübeck

24m 21s

Die Herzgesprächsgruppe für Betroffene und Angehörige wurde 2011 von Hartmut Wahl gegründet. Sie hat mittlerweile über zwanzig Mitglieder und der erste Ansprechpartner der Gruppe ist nun Axel Flötotto. Er moderiert mit Unterstützung von Herrn Wahl die Gruppentreffen.
Was gefällt den beiden an der Selbsthilfearbeit in der Gruppe?
„Der Austausch und einfach zu sehen, dass man mit einer Herzerkrankung auch gut leben kann“ und „die Auseinandersetzung mit der Angst und damit besser klar zu kommen“ (Axel Flötotto)
„Die Ängste vor dem, was ich mal gehört habe, können in der Gruppe aufgearbeitet und aufgefangen werden“ und „die Geselligkeit, z.B. Ausflüge oder gemeinsames...

Folge 21: offener Selbsthilfetreff „KISS-Café“

Folge 21: offener Selbsthilfetreff „KISS-Café“

19m 36s

Rüdiger, SHG Angehörige und Freunde psychisch Kranker, Erika, Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke, ALS und Hospizbewegung, Jens, ehemals Schlaganfall-SHG
Weitere Informationen:
Mitglieder verschiedener Lübecker Selbsthilfegruppen berichten vom „Gruppenalltag“ und ihren Erfahrungen aus langjähriger Gruppenarbeit, Thema ist u.a. Selbsthilfe „nach den Corona-Verordnungen“.

Folge 19: Selbsthilfegruppe „Pro Plus Lübeck“

Folge 19: Selbsthilfegruppe „Pro Plus Lübeck“

15m 59s

In dieser Folge sind wir, Kirstin Hartung und Annegret Schmalfeld, im Gespräch mit Sara und Hildegard, den Verantwortlichen von Pro Plus Lübeck, der Selbsthilfegruppe mit dem Thema HIV/Aids. Diese Gruppe, bei der es unter anderem um Diskriminierung von HIV-Positiven im Alltag geht, ist demnächst bei KISS Lübeck gelistet.

Weitere Informationen: https://kiss-luebeck.de/

Folge 18: Die Vernetzbar

Folge 18: Die Vernetzbar

18m 15s

Folge 18: Die Vernetzbar
In dieser Folge sind wir, Kirstin Hartung und Annegret Schmalfeld, zu Gast bei der Vernetzbar und sprechen mit Alina Iltner und Elaha Ilay Mahbub über die Vernetzbar und das „Festival der Möglichkeiten“ der VernetzBar Lübeck von Sprungtuch e.V.

Weitere Informationen:
https://vernetzbar-luebeck.de/